Alle sind herzlich willkommen!

Alle sind herzlich willkommen!
Im Sommer 2022 war der Ortsverein wieder unterwegs.
Das Spielplatzfest am Düppelchen war ein großer Erfolg. Etwa hundert Besucher:innen, darunter fünfzig Kinder, haben teilgenommen und ein wunderbares Spielplatzfest gefeiert.
Der Ortsverein hat sich bei Carina Gödecke und Karsten Rudolph, die sich aus dem aktiven Politikleben verabschiedet haben, für die gute Zusammenarbeit bedankt.
Mit Serdar Yüksel, unserem Landtagsabgeordneten und UB-Vorsitzenden waren wir im Viertel unterwegs und haben Ideen für Verbesserungen diskutiert. Auf dieser Grundlage werden wir konkrete Anträge an die Bezirksvertretung stellen.
Selbstverständlich haben wir auch an einigen digitalen und Präsenzsitzungen mit den Genoss:innen teilgenommen.
Bleibt gesund!
Nach langer pandemiebedingter Pause werden wir in 2022 wieder unser traditionelles Spielplatzfest an der Düppelstraße veranstalten. Alle sind herzlich eingeladen!
Mit 38,3 Prozent der Erststimmen hat Serdar Yüksel MdL seinen Wahlkreis 109 Bochum III erneut verteidigen können. Nach einem langen und intensiven Wahlkampf hat er mehr Wählerinnen und Wähler überzeugen können als seine Mitbewerber*innen.
Der OV Bochum-Altstadt gratuliert Serdar Yüksel zum Wahlsieg!
Weitere Informationen zu seiner Person unter: https://www.serdar-yueksel.de
Wir laden Dich herzlich zur nächsten offenen Vorstandssitzung ein.
Die Sitzung findet digital statt am 17.3. um 18:30 statt.
Das sind unter anderem unsere Themen:
Wenn Du keine Einladung erhalten hast und teilnehmen möchtest, melde Dich gerne an unter ov.altstadt@spd-bochum.de
Wir freuen uns auf rege Teilnahme.
Der Ortsverein Bochum-Altstadt hat am 4.3.2022 seine Reihe „OV-Rundgang“ seit Beginn der Pandemie wieder aufgenommen.
Zentraler Gegenstand des Rundgangs war der Ausbau der Trasse des Radschnellweg Ruhr RS1 in der Bochumer Innenstadt. Nach längeren Beratungen mit Verbänden und Bürgerbeteiligungen hat die Stadtverwaltung einen Vorschlag für eine Trassenführung gemacht, dem auf der Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Infrastruktur am 9.3.22 mit den Stimmen von SPD, Grünen, CDU und Linken zugestimmt wurde. Die Stadtverwaltung wird nun in die weitere Planung gehen.
Entlang dieser vorgeschlagenen Trassenführung haben die Teilnehmenden des Rundgangs weitere markante Orte in den Blick genommen.
Der Rundgang startete an der Lohring-Brücke, führte weiter zum Kortumpark, zum Schwanenmarkt, in die Bleichstraße, ans „Bochumer Fenster“, an die Neustraße, an den im Bau befindlichen Viktoriagärten an der Hermannshöhe und endete am geplanten Zuweg für die RS 1 Trasse am Buddenbergplatz.
Die Teilnehmenden haben über Gestaltungsideen diskutiert, um einige Orte, beispielsweise beim Schwanenmarkt oder im Kortumpark aufzuwerten. Diese Ideen werden zur Beratung in die Bezirksvertretung Mitte eingebracht.
Der Ortsvereinsvorstand bedankt sich bei allen Teilnehmenden. Alle sind herzlich eingeladen, an dem OV Rundgang teilzunehmen, der nun regelmäßig fortgeführt werden soll.
Foto: Norbert Wagner
Liebe Genossinnen und Genossen,
liebe Interessierte,
wir starten im neuen Jahr mit den Vorbereitungen zum Landtagswahlkampf und wollen im weiteren Verlauf besondere Bereich in unserem Altstadt-Quartier weiterentwickeln.
Diskutiert und gestaltet mit uns mit. Ihr seid herzlich zu unseren Sitzungen eingeladen. Schreibt uns gerne eine E-Mail an ov.altstadt@spd-bochum.de.
Herzliche Grüße
Der Vorstand