SPD-Ortsverein Bochum-Altstadt lädt ein zur Diskussionsveranstaltung: „Zukunft der Arbeitswelt – Transformationsprozesse und Gestaltungsoptionen“ mit Axel Schäfer MdB und Volker Strehl, IG Metall

Donnerstag, den 12. August 2021, 18:30 – 20:30 Uhr

auf dem Ascheplatz beim Spielplatz an der Düppelstraße

Unsere Gesellschaft befindet sich ständig im Wandel und wird nachhaltig von sogenannten Megatrends oder Schocks, wie der Corona-Epidemie, geprägt. Die Auswirkungen dieser Entwicklungen greifen tief in unsere Sozialstruktur und in unsere Lebenswelt ein. Eine besondere Bedeutung haben dabei die Auswirkungen des gesellschaftlichen Wandels, der in der heutigen Zeit von der digitalen sowie sozial-ökologischen Transformation begleitet ist, auf die Arbeitswelt.

Während wir uns bis vor einigen Jahren fast ausschließlich mit der Frage des Beschäftigungswachstums befasst haben, geht es heute vor allem auch um die Qualität der Beschäftigung und die Teilhabe sowie Mitbestimmung der Beschäftigten an den sich wandelnden Arbeitsformen und -anforderungen.

Die Transformation der Arbeitswelt ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, die mit den Menschen in den betroffenen Branchen, mit Betriebsräten und Gewerkschaften bewältigt werden muss, so dass Arbeitsplätze dauerhaft gesichert sind und ihre Qualität gesteigert wird. Volker Strehl, 2. Bevollmächtigter der Geschäftsstelle IG Metall Ruhr-Mitte, ist als Redner eingeladen, um darüber zu berichten, wie dieser Wandel in den von der IG Metall vertretenen Branchen fair gestaltet werden kann.

Die SPD will eine bessere Arbeitswelt für möglichst viele Beschäftigte fördern. Dazu zählen die Stärkung betrieblicher Aushandlungsprozesse ebenso wie die Förderung von Qualifizierungsmaßnahmen. Was hat die SPD auf Bundesebene bisher erreicht und was ist weiterhin nötig, um den Herausforderungen der sich wandelnden Arbeitswelt zu begegnen, damit sie zur Chance für Beschäftigte und Betriebe werden. Darüber wollen wir mit dem Bundestagsabgeordneten Axel Schäfer sprechen.

Eine Einführung in das Thema des Abends wird Markus, stv. Vorsitzende des Ortsvereins Bochum-Altstadt und Referent im Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) geben. 

Koordination: Sibel
Moderation: Sibel und Dilara

page1image1793760Volker Strehl, IG Metall

page1image1817504Axel Schäfer MdB

Mit solidarischen Grüßen

Sibel und Kay , Vorsitzende OV Bochum-Altstadt


Olaf Scholz kommt am 14.08.2021 nach Bochum!

Olaf Scholz kommt am 14.08.2021 nach Bochum!

In 54 Tagen entscheidet sich, wer Kanzler oder Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland wird. Mit Olaf Scholz wirbt die SPD für einen starken, soliden und zukunftsgerichteten Kanzlerkandidaten, der große Ziele für Deutschland und seine Menschen angehen will: Gute Löhne, stabile Renten, bezahlbare Mieten, Klimaschutz und sichere Arbeit.

Olaf Scholz geht in Kürze auf Tour durch ganz Deutschland. Die SPD Bochum hat ihn für den 14. August 2021 nach Bochum eingeladen. Von Bochum aus wird der Bundestagswahlkampf der SPD starten!

Seid dabei: Am 14.08.2021 von 11:00 bis 13:30 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz in Bochum.

Drei für Bochum: SPD Bochum nominiert ihre drei Direktkandidat*innen für den Landtag NRW

Drei für Bochum: SPD Bochum nominiert ihre drei Direktkandidat*innen für den Landtag NRW

SPD Bochum hat auf einer Delegiertenkonferenz am 26. Juni 2021 Serdar Yüksel, Andrea Busche und Bastian Hartmann als Direktkandidat*innen für den Landtag Nordrhein-Westfalen nominiert!

Wir gratulieren Andrea Busche, Serdar Yüksel und Bastian Hartmann herzlich zur Wahl und freuen uns auf einen guten sowie erfolgreichen Wahlkampf. 

Für Bochum-Altstadt wird es der erste Wahlkampf mit Serdar werden. Durch Neuzuschnitt der Landtagswahlkreise liegen wir jetzt im Wahlkreis 109, für den Serdar mit 97 Prozent der Stimmen nominiert worden ist.Ein tolles Ergebnis für ihn und für Bochum. Wir wissen, dass Serdar inhaltlich gute Politik macht und die Zusammenarbeit mit der Basis dabei immer im Blick hat. Daher freuen wir besonders für ihn und blicken auf einen guten Wahlkampf.

Serdar Yüksel ist neuer Vorsitzender der SPD Bochum

Serdar Yüksel ist neuer Vorsitzender der SPD Bochum

Der Ortsverein Bochum-Altstadt gratuliert Serdar Yüksel herzlich zu seiner Wahl als neuer Vorsitzender der Bochumer SPD!

Mit einem Ergebnis von über 95% für Serdar Yüksel ist deutlich geworden, dass die Bochumer Genossinnen und Genossen ihn und seine Ideen und Vorstellung über die Neuausrichtung der Partei vor Ort ausdrücklich unterstützen. Er hat auf dem Bochumer Parteitag am 17. Mai angekündigt, die Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt in unserer Partei zu stärken, er will sich dafür einsetzen, dass die Partei noch stärker als bisher inhaltlich mitgestaltet und zukunftsgerichtete Themen anpacken kann. Zudem hat er betont, dass die Partei sich über allem für den Zusammenhalt in der Gesellschaft einsetzen muss und alle gewählten Vertreterinnen und Vertreter in der Verantwortung sind, sich um die Belange der Bürgerinnen und Bürger zu kümmern – denn Politik müsse den Bürgern dienen und könne nicht nur zur Selbstverwirklichung herhalten.

In diesem Zusammenhang hat er angekündigt auch innerparteilich die Zusammenarbeit mit den Gliederungen zu stärken und keine Alleingänge machen zu wollen. Bei den Projekten des neuen Vorstandes will der OV Bochum-Altstadt, da wo er kann, unterstützen und mitgestalten. Nicht ohne Grund hat der OV Bochum-Altstadt die Diskussion um eine stärkere Einbindung der Mitglieder und die Ermöglichung von Doppelspitzen in den Gliederungen initiiert. Dazu haben wir einen Antrag zur Gründung einer Satzungskommission auf dem Frauenparteitag vom 12. April 2021 eingereicht, der mit einer Mehrheit von über 90% angenommen worden ist.

Gleich zu Beginn seiner Amtszeit stehen wichtige Herausforderungen an. So liegt ein Superwahljahr vor uns, das noch unter Pandemie-Bedingungen begangen werden muss. Bei den innerparteilichen Veränderungsprozessen muss, wie auch bei Wahlkämpfen, ein Miteinander statt Nebeneinander gelten. Wir sind überzeugt davon, dass der neue Vorstand viel bewegen wird und Serdar ein großer Gewinn für die Bochumer SPD und ihre Genossinnen und Genossen ist! Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit!

Der Vorstand

 

Einladung zur virtuellen Mitgliederversammlung am 18.02.21

Einladung zur virtuellen Mitgliederversammlung am 18.02.21

Die Einladungen sind verschickt worden. Wer keine Einladung erhalten hat, aber teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter: ov_altstadt (at) web.de

Vorschlag für die Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Was hast du vor, Olaf? Diskussion über die „Zukunftsmission für unser Land“
3. Auswertung der Diskussionsveranstaltung mit Axel Schäfer vom 17.02.21
4. Input zur Erstellung des OV-Programms und Einberufung von Arbeitsgruppen auf OV-Ebene
5. Vorstellung Planungen Mitgliederbefragung
6. Bericht aus den Gremien
7. Verschiedenes

Der Vorstand

Erste Doppelspitze in der SPD Bochum gewählt

Kay und Sibel führen ab sofort den OV Altstadt

Sibel und Kay bilden die erste Doppelspitze des Ortsvereins Altstadt der SPD Bochum. 

Auf der Mitgliederversammlung am 30. Januar 2021 hat sich das Duo mit seinem Programm „Altstadt aktivieren“ vorgestellt und will es nun mit Elan und Engagement in die Tat umsetzen. Unterstützt werden sie dabei von den gewählten Stellvertretern Hendrik und Markus sowie den weiteren Vorstandsmitgliedern: Kalle, Susi, Alexander, Jens, Nils und Tobias.

Kay und Sibel haben sich zur Wahl folgendermaßen geäußert: „Die Idee der Doppelspitze ist nicht neu, insbesondere in der SPD ist sie eine alte Tradition. Dennoch gibt es dafür noch zu wenige Beispiele in der Politik. Daher hat der Ortsverein jetzt die Möglichkeit genutzt, ein neues Kapitel aufzuschlagen und Position für mehr Chancengleichheit der Geschlechter und ein gleichberechtigtes Miteinander zu beziehen. Wir sind sehr dankbar, dass die Mitglieder die Verwirklichung dieses wichtigen Grundsatzes in unsere Hände gelegt haben und wollen das uns entgegengebrachte Vertrauen in aller Ernsthaftigkeit erfüllen.“ 

Der neue Vorstand und die anwesenden Mitglieder haben sich bei Hendrik für sein Engagement als Vorsitzender in den letzten 9 Jahren bedankt. Als gewähltes Mitglied der Bezirksvertretung Bochum-Mitte wird er sich verstärkt der kommunalpolitischen Gestaltung des Ortsvereinsgebiets widmen. 

Anwohnerparken Brunsteinstr. / An der Schalwiese

Anwohnerparken Brunsteinstr. / An der Schalwiese

Das Thema Parkraum ist rund um die Innenstadt ein Dauerthema.

Mit dem „Gesamtkonzept Ruhender Verkehr“ hat die Verwaltung 2019 einen Vorschlag vorgelegt, der den Raum des bewirtschafteten Parkens (Parkschein, Anwohnerausweis, Parkscheibe oder Parknow App) rund um die Innenstadt ausweitet, um einerseits Anreize zu setzen, in die vorhandenen Parkhäuser zu fahren und um die Anwohner der Innenstadt zu bevorzugen.

Für uns in der Südinnenstadt war der erste Vorschlag noch nicht überzeugend, weil der Fokus der Verwaltung bei uns südlich der Oskar-Hoffmann-Str. aufhörte und große Teile des Ehrenfelds ganz aussparte. Wir haben aber auch in anderen Straßen erheblichen Parkdruck von außerhalb. Dies haben wir zeitnah bei unseren Ratsmitgliedern in Verkehrsausschuss angesprochen und im Rahmen der ersten Bürgerbeteiligung angemerkt.

Gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Ehrenfeld haben wir darüber hinaus 2019 eine Bürgerveranstaltung zum Thema durchgeführt, weitere Vorschläge eingesammelt und zusätzlich im aufgesetzten Beteiligungs-Tool einfließen lassen.

Wir freuen uns, dass ein Teil der Vorschläge übernommen wurden. So gilt jetzt seit wenigen Wochen beispielsweise in der Brunsteinstraße und in der Straße „An der Schalwiese“ Anwohnerparken.

Weitere Orte, zum Beispiel am Glockengarten/Alter Eistreff, haben wir noch auf dem Zettel. Wir bleiben dran!